Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) bei der IGEPA bist du im Dialog mit unseren Kunden. Du berätst Kunden am Telefon und per E-Mail zu all unseren Produkten, erarbeitest Angebote und nimmst Bestellungen entgegen. Außerdem lernst du Projektmanagement und die kaufmännischen Abläufe im Hintergrund. Durch Schulungen und vor allem viel Praxis kannst du am Ende der Ausbildung zielorientiert Verkaufsverhandlungen führen.
Wichtiges im Überblick
Ausbildungsdauer:
2 – 3 Jahre
Erforderlicher Abschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsstandorte
Queis, Dieburg
Häufig verwendete Arbeitsmittel:
Computer, Telefon
Ausbildungsvergütung:
800 – 900 € (je nach Ausbildungsjahr)
Anforderungen
- schnelle Auffassungsgabe
- sicheres Zahlenverständnis
- Kontaktfreude
- Organisationstalent
- Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Ausbildungsabteilungen
- Vertrieb Paper& Print
- Vertrieb Viscom
- Vertrieb Office & Packaging
- Igepa NExT
- Schnittstellen zu Einkauf, Buchhaltung,
Debitorenmanagement und Logistik
Während deiner Ausbildung lernst du im betrieblichen Unterricht, wie Papier hergestellt wird, wie es verarbeitet wird und welche Besonderheiten beim Verkauf zu beachten sind. Du durchläufst unsere Verkaufsabteilungen, den Einkauf, die Buchhaltung, das Debitorenmanagement und die Logistik. In der Berufsschule wird dir dazu das passende Theoriewissen vermittelt. Spannende Exkursionen, wie der Besuch einer Papierfabrik und das Praktikum bei einem Druckereikunden runden die Theorie durch Praxisbeispiele ab.
Die meiste Zeit in deiner Ausbildung verbringst du in den drei Verkaufsabteilungen Paper & Print, Viscom sowie Office & Packaging. Hier wird dir gezeigt, wie du Gespräche mit Kunden führst, Angebote ausarbeitest, Aufträge abwickelst und überwachst. Informationen über unsere Produkte, werden dir in den Spezialabteilungen und im betrieblichen Unterricht vermittelt.
Für einen reibungslosen Verkaufsablauf ist es wichtig, die Schnittstellen im Betrieb zu kennen. In der Finanzabteilung wird dir gezeigt, wie die Geldflüsse des gesamten Unternehmens erfasst und gesteuert werden. In der Einkaufsabteilung lernst du, wie Waren beschafft werden, um einen reibungslosen Verkauf zu gewährleisten. In der Logistik lernst du den Warenfluss durch die IGEPA kennen.