Ecken- und Kantenschutz für Produkte


Beim Ecken- und Kantenschutz unterscheidet man zwischen den Schutzmaßnahmen, die direkt fürs Produkt gedacht sind, und jenen, die an der Palette zum Einsatz kommen.


Welche Schutzmaßnahmen gibt es für Waren?


Eine große Bandbreite an Produktarten bedeutet unterschiedliche Anforderungen an die Transportsicherheit. Die Herausforderungen sind vielfältig: Auf dem Weg vom Absender zum Empfänger durchläuft die Ware einige Stellen, an denen Schäden entstehen könnten. Folgende Maßnahmen zum Kanten- und Eckenschutz für Produkte finden Sie bei uns im Sortiment:

  • Kantenschutz aus Kunststoff
  • Schaumpolsterprofile

Für flache Materialien: Kantenschutzleisten aus Kunststoff


Flache Produkte mit einer Stärke von zwei bis zehn Millimetern – beispielsweise Platten – lassen sich an Ecken und Kanten am besten mit Kunststoffleisten schützen. Diese umhüllen die Ware an besonders sensiblen Stellen und schützen sie so vor Kratzern und Bruch. Auch Hohlräume lassen sich mit Kantenschutzleisten effizient ausfüllen.


Für Packgut jeder Art: Kantenschutzprofile aus Schaumstoff


Zum Schutz aller anderen Produkte eignen sich Profile aus Schaumstoff, denn diese können Sie flexibel an Größe, Format und Stärke des jeweiligen Produktes anpassen. Profile einfach auf die richtige Länge zuschneiden, aufstecken und so die Ecken und Kanten vor Kratzern und Stößen schützen.

Kantenschutz aus Schaumstoff bietet weitere Vorteile:

  • Er lässt sich ohne Rückstände wieder abziehen.
  • Er besteht aus aus umweltfreundlichem PE.
  • Er ist feuchtigkeitsresistent.
  • Er ist in mehreren Ausführungen (U-Profil-Ecken, Stangenware, Rollenware) und Größen (Öffnungsmaß 5 bis 35 mm, Schenkellänge 100 bis 2.000 mm) erhältlich.