Nachhaltigkeit in der Verpackungslogistik
Ein weiteres Ziel der Verpackungslogistik ist die Verbesserung der Umweltbilanz. Das Thema Nachhaltigkeit steht mittlerweile auch in der Logistik ganz oben auf der Agenda. Ob Mehrkomponentenverpackungen, Luft in Paketen oder Plastik im Meer: Die Herausforderungen sind vielfältig und umfassend.
Ein anspruchsvolles Feld, auf dem die Verpackungslogistik entscheidende Beiträge zu leisten vermag. Zu ihnen gehören:
- weniger CO²-Ausstoß durch platzsparende Nutzung des Transportvolumens
- weniger Verpackungsmüll
- niedrigere Entsorgungskosten
Um das zu erreichen, müssen Verpackungen so umweltfreundlich und recycelbar wie möglich werden. Eine Variante ist die Nutzung von Mehrweg-Lösungen.
Dabei muss die entsprechende Mehrwegverpackung gemäß den Anforderungen an Abmessungen, Lasten, Kennzeichnungen, intelligente Ladungsträger und Sonderlösungen optimiert werden. Darüber hinaus braucht es eine Analyse des gesamten Prozesses bestehend aus Lieferketten, Umlaufzeiten, Reinigung und Transport sowie Leergut-Management.
Weitere Ansätze finden sich in der Entwicklung neuer Lösungen bei Recycling und Upcycling der Materialien. Eine Verbesserung der Umweltbilanz: Die Verpackungslogistik gewinnt hier weiter an Bedeutung und kann zum Vorreiter vielversprechender Konzepte werden.